Apfeltag lockte Besucher in Scharen

Streckhof erfreute sich großer Beliebtheit

Am Sonntag, 8. September, hatte das Gärtnermuseum zum Apfeltag in den Streckhof am Neuen Weg eingeladen. Die Besucher strömten den ganzen Tag über in die Kultur- und Bildungseinrichtung. Bei herrlichem Spätsommerwetter genossen „Jung und Alt“ nicht nur den selbst gebackenen Kuchen und frisch gebrühten Kaffee, sondern vor allem den von Hand frisch gepressten Apfelsaft.

Die Ehrenamtlichen des Gärtnermuseums freuten sich über einen gelungenen Apfeltag.
Die Ehrenamtlichen des Gärtnermuseums freuten sich über einen gelungenen Apfeltag.

Apfel stand im Mittelpunkt

Das naturtrübe und fruchtfleischhaltige Getränk erfreute sich bei den Gästen größter Beliebtheit, so dass den ganzen Tag über fleißig kiloweise Äpfel geschnitten und geschreddert wurden. Das kräftezehrende Drehen der Obstpresse nicht zu vergessen. Zudem bot sich den Gästen die Möglichkeit, Äpfel der Sorten Gravensteiner, Elstar und Kaiser-Wilhelm gegen eine Spende zu erhalten.

Honig von Imker Horst Janke

Imker Horst Janke war mit einem Stand vertreten. Er bot nicht nur die Verkostung und den Verkauf von Honig an, sondern informierte auch kompetent rund um den Aufbau und die Inhalte der Imkerei, die Bienenhaltung und das Gewinnen des Honigs.

Fotoquelle:

privat